Hautkrebs-Screening München

Ihre Hautgesundheit im Fokus – früh erkennen, sicher handeln

Wussten Sie, dass Hautkrebs zu den häufigsten, aber am besten behandelbaren Krebsarten zählt? Jährlich erkranken tausende Menschen daran – doch frühzeitig erkannt, bestehen hervorragende Heilungschancen. Ein regelmäßiges Hautkrebs-Screening kann Leben retten. Selbst kleinste Veränderungen, die mit bloßem Auge oft nicht sichtbar sind, können durch geschulte Fachärzte und modernste Technologie meist zuverlässig erkannt werden.
Stellen Sie sich vor, Sie können mit einer einfachen, schmerzfreien Untersuchung in unserer Praxis für Hautkrebs-Screening München die Sicherheit gewinnen, dass Ihre Haut gesund ist – oder frühzeitig handeln, bevor es kritisch wird. Nehmen Sie Ihre Hautgesundheit in die Hand!

Hautarzt München Schwabing - Hautkrebs-Screening - Warum ist Hautkrebs-Screening unverzichtbar?

Warum ist Hautkrebs-Screening unverzichtbar?

Frühzeitige Vorsorge – Ihre beste Chance für gesunde Haut

Hautkrebs ist tückisch – er entwickelt sich oft unbemerkt und zeigt sich anfangs nur durch kleine, scheinbar harmlose Veränderungen. Genau deshalb ist ein regelmäßiges Hautkrebs-Screening so wichtig. Es ist Ihre Chance, der Erkrankung frühzeitig auf die Spur zu kommen und rechtzeitig zu handeln.
Die Zahlen sprechen für sich: Hautkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten, doch die Heilungschancen sind hervorragend, wenn er früh entdeckt wird. Ein Screening hilft, selbst winzige Auffälligkeiten zu erkennen, die mit bloßem Auge oft übersehen werden. Das bedeutet: Statt sich erst bei Beschwerden Sorgen zu machen, können Sie aktiv vorsorgen und Ihre Hautgesundheit schützen.
Eine regelmäßige Kontrolle in unserer Praxis für Hautkrebs-Screening München gibt Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern bewahrt Sie auch vor aufwendigeren Behandlungen, die bei einer späten Diagnose notwendig sein könnten. Nutzen Sie die Möglichkeit, potenziell gefährliche Veränderungen frühzeitig abzuklären – Ihre Haut wird es Ihnen danken.

Hautarzt München Schwabing - Hautkrebs-Screening - Hautkrebs-Screening München

Hautkrebs-Screening München

Eine kurze Untersuchung mit großer Wirkung

Ein Hautkrebs-Screening ist nicht nur unkompliziert, sondern auch Ihre wichtigste Maßnahme, um gefährliche Hautveränderungen frühzeitig zu erkennen. Bereits kleine, oft unscheinbare Veränderungen können Hinweise auf Hautkrebs sein – und genau hier setzt das Screening an.
Ein Hautkrebs-Screening ist mehr als nur ein kurzer Blick auf die Haut – es ist Ihre Chance, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und Hautkrebs vorzubeugen. Dank modernster Technologie und geschultem Fachpersonal können Sie sich auf eine gründliche und präzise Untersuchung verlassen. In weniger als einer halben Stunde erhalten Sie nicht nur Gewissheit über Ihre Hautgesundheit, sondern auch das beruhigende Gefühl, aktiv etwas für Ihre Gesundheit getan zu haben.

In unserer Praxis für Hautkrebs-Screening München bieten wir zwei hochmoderne Ansätze für die Vorsorge:

Das FotoFinder ATBM-Verfahren für Automatisches Ganzkörper-Screening unterstützt uns beim frühestmöglichen Auffinden von Melanomen.
Studien zeigen, dass der Großteil aller Melanome sich nicht aus bestehenden Hautmalen (Nävi) entwickeln, sondern auf gesunder Haut entstehen. Um diese frühestmöglich zu erkennen, umfasst eine ganzheitliche Vorsorge nicht nur einzelne Muttermale, sondern die gesamte Haut. Dies geschieht hier durch die intelligente Kombination von automatisierter Ganzkörperkartografie und Videodermatoskopie. Der Body Scan Master erfasst die Läsionen eines Patienten aus allen Ganzkörperbildern und ordnet sie intelligent auf einem Bildschirm an, sortiert nach neuen, veränderten und unveränderten Nävi. Diese Ansicht hilft dabei, auffällige Läsionen auf einen Blick zu erkennen – schnell und präzise Dank KI Technologie!
Der FotoFinder ATBM master bringt künstliche Intelligenz und menschliche Erfahrung in Einklang und formt dadurch ein unschlagbares Duo.
Nevisense misst, was man nicht sehen kann. Wir bieten Ihnen neben der Hautkrebsvorsorge mittels Dermatoskopie (=Auflichtmikroskopie) auch die innovative Möglichkeit von Nevisense an. Als erste Technik, die unterstützend für die Diagnose eingesetzt werden kann, nutzt Nevisense die elektrische Impedanzspektroskopie. Dieses neue Verfahren ergänzt die bisher nur visuellen Möglichkeiten der Hautkrebsvorsorge durch ein nicht-invasives Messverfahren von Muttermalen und gibt somit objektive Informationen über deren Zellen wieder. Durch Messung der Zellstruktur, der Zellausrichtung, Zellgröße und des Zelltyps liefert Nevisense wertvolle Zusatzinformationen bei der Melanomerkennung und zur Hautkrebsvorsorge. Die Nevisense Methode ist schmerzlos und hat eine Sensitivität von 97%. Die Genauigkeit von Nevisense wurde im Rahmen der im Bereich der Melanomdiagnose größten bisher durchgeführten Prospektivstudie der Welt klinisch nachgewiesen und validiert.
Hautarzt München Schwabing - Hautkrebs-Screening - Für wen ist ein Hautkrebs-Screening wichtig?

Für wen ist ein Hautkrebs-Screening wichtig?

Hautvorsorge für Risikogruppen und jeden Hauttyp

Hautkrebs kann jeden treffen, doch bestimmte Personengruppen haben ein höheres Risiko und sollten besonders auf regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen achten. Dazu gehören:

  • Menschen mit heller Haut und Sommersprossen: Helle Hauttypen sind besonders anfällig für Sonnenschäden und Hautkrebs, da ihre Haut weniger Pigmente besitzt, die vor UV-Strahlen schützen.
  • Personen mit vielen Muttermalen oder auffälligen Hautveränderungen: Je mehr Muttermale Sie haben, desto höher das Risiko, dass sich eines davon verändert. Besonders große oder unregelmäßig geformte Muttermale sollten regelmäßig überprüft werden.
  • Familien mit Hautkrebs in der Vorgeschichte: Wenn in Ihrer Familie bereits Hautkrebsfälle aufgetreten sind, erhöht sich auch Ihr persönliches Risiko.
  • Menschen mit intensiver UV-Belastung: Regelmäßige Sonnenbäder, Solariumnutzung oder berufliche Tätigkeiten im Freien können das Risiko für Hautkrebs erheblich steigern.

Ein Hautkrebs-Screening ist besonders ab einem Alter von 35 Jahren sinnvoll, da gesetzlich Versicherte alle zwei Jahre Anspruch auf diese Vorsorge haben. Doch auch jüngere Menschen mit Risikofaktoren sollten nicht zögern, ihre Haut regelmäßig kontrollieren zu lassen.
Mit der richtigen Vorsorge schützen Sie Ihre Haut und gewinnen die Gewissheit, dass Veränderungen frühzeitig erkannt werden – für ein gutes und sicheres Gefühl.

Ein Hautkrebs-Screening ist eine kleine, aber entscheidende Investition in Ihre Zukunft. Mit modernster Technologie und einem erfahrenen Facharzt sorgen wir in unserer Praxis für Hautkrebs-Screening München dafür, dass Ihre Hautgesundheit im Fokus steht. Vereinbaren Sie gerne Ihren Termin und machen Sie den ersten Schritt für eine gesunde Haut. Wir sind für Sie da – weil Vorsorge Leben retten kann.

Zurück zu allen Leistungen